
Datenschutz
Baur au Lac speichert Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies, um Ihre Erfahrung und unseren Service zu optimieren. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Datenschutzerklärung.
Samstag, 5. November 2022 16. Kispiball
Der Kispiball im Baur au Lac eröffnet traditionell die Zürcher Ballsaison –ein rauschendes Fest mit kulinarischen Höhepunkten einerseits sowie Musik, Tanz und Unterhaltung andererseits. Allen voran handelt es sich dabei jedoch um einen Benefizanlass zugunsten des Kinderspitals Zürich. Der Erlös jeden Balles fliesst jeweils bestimmten Projekten des "Kispi" zu. In den vergangenen 15 Jahren konnten CHF 6'253'000 überreicht werden.
Anmeldung für Interessenten
Der 16. Kispiball findet am Samstag, 05. November 2022 im Baur au Lac statt.
Wenn Sie weiterhin Informationen zum Kispiball sowie die offizielle Einladung erhalten möchten, melden Sie sich bitte über dieses Formular an.
Alle Informationen zum Programm sowie zur Ticketvorbestellung erhalten Sie ab diesem Jahr ausschliesslich per E-mail.
Die Ballbroschüre und der Ticketbestelltalon werden nicht länger postalisch versendet.
Alle Angaben sind persönlich und dienen ausschliesslich der Kommunikation des Kispiballs.
Hintergrund zum Ball
-
Eleonorenstiftung
Seit 1874 zum Wohle der Kinder aktiv, hat sich das Kinderspital Zürich zu einem international anerkannten und führenden Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin entwickelt.
Eleonorenstiftung
Seit 1874 zum Wohle der Kinder aktiv, hat sich das Kinderspital Zürich zu einem international anerkannten und führenden Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin entwickelt.
Die Eleonorenstiftung ermöglichte die dafür notwendigen Strukturen. Ohne diesen privatrechtlichen Hintergrund hätten sich der unternehmerische Geist und das wissenschaftliche Streben des Kispi nicht in gleichem Masse entwickeln können.
Als private Trägerschaft des Kinderspitals war die Eleonorenstiftung immer auf die Unterstützung Dritter angewiesen. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Nur mit der Unterstützung durch Gönnerinnen und Gönner kann das Kinderspital seine Vorreiterrolle auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendmedizin beibehalten – wir alle sind somit gefordert!
-
Finanzierung
Das Kinderspital wird durch Subventionen des Kantons und durch Beiträge der Krankenkassen und Garanten finanziert. Diese Mittel reichen aus, um ein qualifiziertes Grundangebot an medizinischer Versorgung und Betreuung zu gewährleisten.
Finanzierung
Das Kinderspital wird durch Subventionen des Kantons und durch Beiträge der Krankenkassen und Garanten finanziert. Diese Mittel reichen aus, um ein qualifiziertes Grundangebot an medizinischer Versorgung und Betreuung zu gewährleisten.
Es fehlen jedoch Mittel für flexible Innovationen und visionäre Neuanschaffungen.
-
Spendengelder
Für wichtige medizinische Forschungsprojekte, zum Kauf dringend notwendiger Geräte und für eine verbesserte Betreuung der Kinder werden pro Jahr circa 3 Millionen Franken zusätzlich benötigt, als Überbrückungs- und Anschubfinanzierung.
Spendengelder
Für wichtige medizinische Forschungsprojekte, zum Kauf dringend notwendiger Geräte und für eine verbesserte Betreuung der Kinder werden pro Jahr circa 3 Millionen Franken zusätzlich benötigt, als Überbrückungs- und Anschubfinanzierung.
Fehlen diese Gelder, so können lebensrettende, hochspezialisierte und kostenintensive Therapien entweder nicht mehr durchgeführt werden oder der Durchbruch zur Heilung schwerer Krankheiten gelingt nur verzögert. Deshalb ist das Kinderspital auf grosszügige Spenderinnen und Spender angewiesen.
Impressionen
Pavillon
Willkommen im Pavillon, unserem Gourmet-Restaurant im Herzen von Zürich ausgezeichnet mit 2 Michelin-Sternen & 18 GaultMillau-Punkten.
Öffnungszeiten:
Di - Sa: 19.00 – 23.00 Uhr
Von Donnerstag, 26. bis Montag, 30. Mai 2022 bleibt das Pavillon geschlossen.
Baur’s
Unser Baur's verkörpert die raffinierte Neuinterpretation der klassischen Brasserie und zelebriert die europäische Cuisine.
Öffnungszeiten:Do - Mo: 12.00 – 14.30 Uhr & 18.00 – 22.30 Uhr
Brunch: jeden Sonntag 11.00 - 15.00 Uhr
Le Hall
Unsere geschichtsträchtige Lobbybar „Le Hall“ ist das Herzstück des Baur au Lac und auch das «Wohnzimmer Zürichs».
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 08.30 – 23.00 Uhr
Sa - So: 09.00 – 23.00 Uhr
Afternoon Tea: ab 1. Oktober 2022
Terrasse
Eine grüne Oase im Herzen der pulsierenden Stadt - die Baur au Lac Terrasse ist Zürichs exklusivster Platz, um heisse Sommertage und lauschige Abende zu verbringen.
Öffnungszeiten:
Mo - So: 12.00 – 21.00 Uhr
Baur’s @Home
Wir bringen Ihnen das Baur’s Feeling nach Hause. Unser Lieferangebot wurde von den Lesern von falstaff zu einem der beliebtesten Lieferservices der Schweiz gewählt.
Feiern Sie Ihre besonderen Momente im Baur au Lac
Wählen Sie das Baur au Lac als Bühne für Ihre Veranstaltung. Wir kombinieren den Glanz der Vergangenheit mit einer hochmodernen technischen Infrastruktur und lassen so Ihren Anlass zu einem Ereignis werden. Ihr persönlicher Eventplaner begleitet Sie bei der Planung von A bis Z.
Kontaktieren Sie uns
Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, Ihren massgeschneiderten Event zu organisieren.
Für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. +41 44 220 50 20
Ein Stück Baur au Lac für Zuhause
Entdecken Sie die Vielfalt unserer hausgemachten Produkte und exklusiver Gutscheine für eine Übernachtung oder ein Abendessen in unserem Zwei-Sterne-Restaurant.
Unsere Produkte finden Sie in unserem Onlineshop oder vor Ort in unserem nostalgischen Baur au Lac Kiosk.
Für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. +41 44 220 50 20